ASP zur Oberliga: Rapp/Schlegel mit zwei Siegen

Als große Außenseiter gestartet gelangen Fabian Rapp und Jakob Schlegel an den Aufstiegsspielen zur Radball-Oberliga zwei Siege aus vier Spielen.

 

Zum Auftakt gelang, vor heimischer Kulisse in der Mehrzweckhalle in Peterzell, ein toll herausgespielter 7:1 Erfolg gegen den Gast aus Denkendorf. Die Überraschung schlechthin errang man mit einem 7:4 Erfolg über das in der Tabelle anführende Duo Merklingen 1.

Nichts zu holen war dagegen gegen die beiden in der eigenen Verbandsligastaffel vor ihnen liegenden Teams aus Sulgen 4 und Konstanz 2. Zunächst war Sulgen in einem harten Spiel mit 1:7 eine Nummer zu routinierte, ehe auch an Konstanz mit 4:7 Toren die Punkte abgegeben werden mussten.

 

Weiter geht es für Rapp/Schlegel am Samstag den 24.05.2025 mit dem zweiten Teil der Aufstiegsspiele zur Oberliga in Wendlingen. Mit einer optimalen Ausbeute aus den verbleibenden 4 Spielen wäre der Traum vom Aufstieg noch machbar.

 

Tabelle ASP zur Oberliga   Sp.   s   u   n     Pkt.     Tore     Diff.
Sulgen 4 8 5 1 2 16 47 : 25 22
Merklingen 1 8 5 1 2 16 45 : 38 7
Konstanz 2 8 4 1 3 13 43 : 27 16
Wendlingen 2 4 3 0 1 9 22 : 12 10
Wendlingen 3 5 2 1 2 7 16 : 20 -4
Langenschiltach 2 4 2 0 2 6 18 : 18 0
Schwaikheim 4 4 0 1 3 1 11 : 17 -6
Bonlanden 2 3 0 1 2 1 11 : 21 -10
Denkendorf 4 4 0 0 4 0 6 : 41 -35

 

ASP zur Verbandsliga: Davidsen/Loch auf Rang 6

In der brütend warmen neuen Sporthalle in Reichenbach/Fils wollten Christian Davidsen und Ersatzmann Lukas Loch den Traum vom Aufstieg in die Verbandsliga umsetzen. Doch schon in ihrer Vorrundengruppe zeigte sich das die Gegner das gleiche Ziel hatten. Zunächst unterlag man dem späteren Tagessieger Waldrems 8 knapp mit 2:4 ehe man dem Konkurrenten aus der eigenen Landesligastaffel, Singen 1, noch knapper mit 3:4 Toren unterlag. Besser machten es beide im Spiel gegen Prechtal 4, gegen die man mit 3:2 Toren die Überhand behielt.

 

So traf man im Spiel um Platz 5 auf Waldrems 9 gegen die man unglücklich mit 3:5 Toren unterlag. Mit Platz 6 und einen großen Schatz an Erfahrung zeigte man sich am Ende aber dennoch zufrieden.

 

ASP zur Verbandsliga

 

-

Verein

Spieler

1.

Waldrems 8

Tobias Haan / Leon Weißhaar

2.

Prechtal 5

Danielle Holzer / Maximilian Weber

3.

Reichenbach 8

Luis Bachmann / Moritz Thamm

4.

Singen 1

Markus Ehmann / Lukas Beuscher

5.

Waldrems 9

Mika Heckelmann / Philipp Schüle

6.

Langenschiltach 3

Christian Davidsen / Lukas Loch

7.

Prechtal 4

Luca Lang / Ferdinand Weber

8.

SG Wehr/Öflingen

Nico Buchner / Markus Buchner

 

U11: Weißer/Seeber mit 3 Siegen

Rundum zufrieden und glücklich kehren Jonathan Davidsen und Markus Seeber von ihrem U11 Spieltag aus Lauterbach zurück. Zunächst bezwang man das Duo aus Öflingen mit einem überragenden 6:1 Erfolg, ehe auch Hardt 1 beim 3:1 die Stärke des SG-Duos anerkennen musste. Nichts zu holen hatte dabei auch das Duo aus Offenburg, das mit 0:6 Toren den Kürzeren zog

 

In der Tabelle verbesserten sich Jonathan und Markus damit auf einen tollen 4. Platz

 

Tabelle   Sp.   s   u   n     Pkt.     Tore     Diff.
Lauterbach 1 17 14 2 1 44 67 : 9 58
Weil im Schönbuch 2 17 14 2 1 44 80 : 27 53
Sulgen 1 20 14 2 4 44 69 : 27 42
Lauterb./Langensch 2 a.K. 16 10 0 6 30 50 : 26 24
Weil im Schönbuch 4 a.K. 16 8 3 5 27 40 : 30 10
Weil im Schönbuch 3 a.K. 16 8 1 7 25 25 : 21 4
Hardt 1 17 6 4 7 22 35 : 33 2
Öflingen 1 20 6 3 11 21 35 : 55 -20
Hardt 2 a.K. 17 2 3 12 9 12 : 47 -35
10  Offenburg 1 a.K. 20 2 1 17 7 14 : 73 -59
11  Weil im Schönbuch 1 16 1 1 14 4 4 : 83 -79

 

5er BW-Meisterschaft: Team zahlt Lehrgeld und hat trotzdem Spaß

In einer herausragend besetzten baden-württembergischen Meisterschaft trat das RVL-Team nicht nur als krasser Außenseiter sondern auch noch mit der mit abstand jüngsten Mannschaft an. Mit einem U17, drei U19 Spielern, sowie zwei weiteren U20 Spielern war man an diesem Tag vertreten und hatte gegen die geballte 1. Bundeligakonkurrenz nicht genügend entgegen zu setzen.

 

Nach einer hohen 0:8 Auftaktniederlage gegen den Gastgeber SG Reichenbach/Oberesslingen stand man dem amtierenden deutschen Meister im 5er Radball aus Gärtringen gegenüber. Mit einem 0:5 konnte man das Ergebnis in Grenzen halten und auch gegen den späteren Sieger Waldrems 1 hielt man gut dagegen. Es gelang beim 0:4 sogar eine Halbzeit die 0 zu halten. Mit einer hohen 0:7 Niederlage gegen Waldrems 2 endete der Spieltag.

 

 

Leider gelang der Wunsch auf ein „Ehrentor“ an diesem Tag trotz zahlreicher guter Torchancen nicht. Alle hatten aber dennoch Spaß, so das die Hoffnung auf eine baldige Wiederholung besteht. 

abelle   Sp.   s   u   n     Pkt.     Tore     Diff.
RSV Waldrems 1 4 3 1 0 10 12 : 5 7
RV Gärtringen 4 3 0 1 9 11 : 4 7
RSV Waldrems 2 4 1 2 1 5 10 : 6 4
Reichenbach/Oberesslingen 4 1 1 2 4 10 : 4 6
RV Langenschiltach 4 0 0 4 0 0 : 24 -24

 

Radball Aufstiegsspiele zur Oberliga Samstag 10.05. ab 18 Uhr in Peterzell

 

Nach einer starken ersten Saison bei den Herren treten Fabian Rapp und Jakob Schlegel am Samstag den 10.05.2025 ab 18 Uhr in der Mehrzweckhalle in Peterzell bei den Aufstiegsspielen zur Radball-Oberliga Baden-Württemberg an.

 

Als mit Abstand jüngste Mannschaft treffen sie als große Außenseiter auf die Teams der drei Verbandsligastaffeln.

Erster Gegner ist dabei aus der Staffel 2 das Duo Denkendorf 4, ehe man in der Folge auf deren Staffelsieger aus Merklingen 1 trifft. Nicht einfacher werden die Duelle gegen die aus der eigenen Staffel vor dem RVL-Duo platzierten Teams Sulgen 4 und Konstanz 2.

 

Trotz der Außenseiterrolle hoffen beide ein Wörtchen bei den Aufstiegsspielen mitreden zu können. Von den 9 Teams steigen letztlich nur die besten 3 Teams in die Oberliga auf.
Die Spieler hoffen auf heimische Unterstützung bei ihrem Vorhaben.

 

 

Der Eintritt ist frei und für Bewirtung ist in der Halle gesorgt.


Radball Turnierwochenende

26. + 27. April 2025

Ergebnisse 40 Jahre Radball RV Langenschiltach

 

Mit einem rundum gelungenen Turnierwochenende konnte der RV Langenschiltach sein 40jähriges Radballjubiläum in der Mehrzweckhalle in Peterzell feiern.

 

SIGNUM-Wanderpokal:

Highlight war der SIGNUM-Wanderpokal an dem Teams aus 4 Nationen teilnahmen, die allerlei Prominenz beinhalteten. Darunter mit Marco Schallert/Höchst ein mehrfacher WM-Medaillengewinner im Radball, Danielle Holzer/Prechtal die amtierende Weltmeisterin im Frauenradball, den Teams aus Gent/Belgien und Möhlin/Schweiz die diesjährigen Teilnehmer der U19-Europameistersschaft.

 

Unterstütz von der Firma SIGNUM-Siebdruck aus Langenschiltach wurde neuer Sieger das Team aus Höchst/Österreich mit Marco Schallert und Max Schallert, die im Finale das Team aus Hardt bezwangen. Noch einen Platz auf dem Podest konnte das erste Heimteam mit Jonas Schultheiss und Silas Dold ergattern. Langenschiltach 2 (Fabian Rapp/Jakob Schlegel) wurde guter 5.

 

Folgende Platzierungen gab es im einzelnen:

  1. Höchst / Österreich                   Marco Schallert / Max Schallert
  2. Hardt                                       Florian Müller / Jannic King
  3. Langenschiltach 1                  Jonas Schultheiss / Silas Dold
  4. Prechtal                                   Danielle Holzer / Simon Wissser
  5. Langenschiltach 2                  Fabian Rapp / Jakob Schlegel
  6. Gent / Belgien              Dries Ossterlinck / Wout Oosterlinck
  7. Möhlin / Schweiz                       Elisa Bianco / Renato Bianco
  8. Hannover                                 Tristan Vollbrecht / Simon Vollbrecht

 

Landesliga-Turnier:

Sieger des stark besetzten Landesligaturnier wurde das Duo aus Wehr mit Nico und Markus Buchner vor dem Team der SG Lauffen/Schwenningen mit Marc Käufer / Harald Brugger. Das Podest komplettierte das Trio Pascal Bammert / Leon Leicht / Julian Müller aus Hardt. Die beiden RVL-Teams rangierten auf Platz 5 und 6.

  1. Wehr                                        Nico Buchner / Markus Buchner
  2. SG Lauffen/Schwenningen        Marc Käufer / Harald Brugger
  3. Hardt                                       Pascal Bammert / Julian Müller / Leon Leicht
  4. Wallbach                                  Fabian Rotzler / Henri Reiniger
  5. Langenschiltach 1                  Christian Davidsen / Niklas Flaig
  6. Langenschiltach 2                  Lukas Loch & Friends

Internationales U19-Turnier:

In einem sehr stark besetzten Turnier setzte sich am Ende das belgische Nachwuchsnationalteam mit Dries und Wout Oosterlinck aus Gent hauchdünn nach Entscheidungsspiel gegen das Duo aus Wallbach mit Kimi Schrott und Jonathan Kranz durch. Platz 3 ergatterte sich der schweizer EM-Vertreter der U19 Europameisterschaft mit Elia Bianco / Nils Affolter. Das RVL-Duo mit Kilian Schlegel / Konrad Kohnen platzierte sich auf Platz 6

 

  1. Gent / Belgien              Wout Oosterlinck / Dries Oosterlinck
  2. Wallbach                                  Kimi Schrott / Jonathan Kranz
  3. Möhlin / Schweiz                       Elia Bianco / Nils Affolter
  4. Lauterbach                               Patrick Fischer / Max Echtle
  5. Hardt                                       Julian Müller / Leon Leicht
  6. Langenschiltach                     Konrad Kohnen / Kilian Schlegel

 

Internationales U17-Turnier:

Auf internationale Konkurrenz trafen unsere beiden U17-Teams in ihrem Turnier. Dabei erwiesen sich die beiden Gäste aus der Schweiz und Österreich als zu stark um sie bezwingen zu können. Doch der Lerneffekt war groß so das man im Laufe des Turnier immer besser zu recht kam.

 

 

  1. Oftringen / Schweiz                   Andri Eberhard / Dario Eberhard
  2. Höchst / Österreich                   Lukas Wimmer / Johannes Werner
  3. Langenschiltach 1                  Luis Weißer / Jannes Fleig
  4. Langenschiltach 2                  Bastian Loch / Janis Haas

Download
Spielplan SIGNUM Pokal
2025-Turnier Signum Wanderpokal.pdf
Adobe Acrobat Dokument 324.7 KB
Download
Spielplan Landesliga
2025-Turnier Landesliga.pdf
Adobe Acrobat Dokument 307.8 KB
Download
Spielplan U19 Turnier
2025-Turnier U19.pdf
Adobe Acrobat Dokument 306.6 KB
Download
Spielplan U17 Turnier
2025-Turnier U17.pdf
Adobe Acrobat Dokument 305.9 KB

 

Mannschaftsvorstellung

SIGNUM-Wanderpokal


Wir können es kaum erwarten, euch alle Teams vorzustellen

Team Nummer 1 ist unsere eigene Mannschaft: 

RV Langenschiltach 1 (Deutschland) mit Jonas Schultheiss und Silas Dold

 

Ihr größter Erfolg: In der Saison 2023/24 bei der U19 DM der 4. Platz 

 

Weitere Erfolge:  

Saison 2024/25  Verbandsliga Platz 4

Saison 2023/24 U19 BW-Meisterschaft Platz 3

Saison 2022/23 U19 DM 1/2 Finale Platz 3

Saison 2021/22 U17 Deutsche Meisterschaft Platz 5

Saison 2020/21 U19 DM 1/2 Finale Platz 3

Team Nummer 2 für unseren internationalen Signum Wanderpokal ist eine Mannschaft, die erst 2023 zusammengestellt wurde und ebenfalls für den RV Langenschiltach spielt:

RV Langenschiltach 2 (Deutschland) mit Jakob Schlegel und Fabian Rapp.

 

Ihr größter Erfolg: In der Saison 2023/24 bei der U19 DM der 6. Platz 

 

Weitere Erfolge:  

Saison 2024/25  Verbandsliga Platz 3

Saison 2023/24 U19 BW-Meisterschaft Platz 2

Team Nummer 3 kommt von weit her, mit über 610 km Anfahrt zum Internationalen Signum Wanderpokal haben sie die weiteste Anfahrt:

SNA Gent (Belgien) mit Dries Oosterlinck und Wout Oosterlinck.

Respekt für die lange Strecke – wir freuen uns, sie dabei zu haben!

 

Ihr größter Erfolg: In der Saison 2025 werden Sie bei der U19 EM Mitspielen.

 

Weitere Erfolge:  

Saison 2024/25 U19 Meisterschaft Platz 1

Saison 2024/25 U19 EM-Qualifikation Platz 1 

Saison 2023/24 U19 Belgische Meisterschaft Platz 2

Saison 2022/23 U19 Belgische Meisterschaft Platz 2

Heute stellen wir die derzeit erfolgreichste Nachwuchsmannschaft aus ihrem Land vor – Team Nummer 4: RC Höchst (Österreich) mit Timo Lampert und Max Schallert

Sie sind nicht nur heute schon ein starkes Team, sondern auch die Hoffnung für die Zukunft des Radballs in ihrem Land!

 

Ihr größter Erfolg: In der Saison 2022/23 bei der U19 EM der 2. Platz

 

Weitere Erfolge:  

Saison 2025 U19 EM Teilnahme

Saison 2024/25 Ö-Cup-Finale Elite Platz 5

Saison 2023/24 2. Liga Platz 1

Saison 2023/24 U19 EM Platz 3

Saison 2022/23 U17-Meisterschaft Platz 1

                                                                Saison 2021/22 U17-Meisterschaft Platz 1

                                                                Saison 2020/21 U17-Meisterschaft Platz 1

Das Team Nummer 5. Sie sind das jüngste Team bei diesem Turnier, werden aber nicht chancenlos sein, da sie mit frischem Wind ins Turnier gehen und sich beweisen wollen!:

VRC Möhlin (Schweiz) mit Elia Bianco und Nils Affolter.

 

Ihr größter Erfolg: In der Saison 2025 werden Sie bei der U19 EM Mitspielen.

 

Weitere Erfolge:  

Saison 2024/25  U19-EM Qualifikation Platz 1

 

 

Das Team wurde erst 2024 neu zusammengestellt.  

 

Team Nummer 6: Sie kommen von weit her (600 km), aber das hält sie nicht auf.

RCT Hannover (Deutschland) mit Tristan Vollbrecht und Simon Vollbrecht, die nach einer längeren Pause 2024 wieder zusammengefunden haben. 

Comeback + Brüder-Power = gefährliche Mischung?

 

Ihr größter Erfolg: In der Saison 2021/22in der Verbandsliga Platz 8

 

Weitere Erfolge:  

Saison 2024/25 Landesliga Platz 1

Saison 2019/20 Verbandsliga Platz 14

Saison 2018/19 Landesliga Platz 6

Saison 2017/18 U19-Niedersaschsen Meisterschaft Platz 4

 

Team Nummer 7, ist der RSV Hardt (Deutschland) mit Florian Müller und Jannic King. Sie haben nicht nur die kürzeste Anreise, sondern sind auch das älteste Team im Teilnehmerfeld.

Erfahrung, Cleverness und Nervenstärke machen sie zu echten Favoriten beim Signum-Wanderpokal.

 

Ihr größter Erfolg: In der Saison 2023/24 in der Oberliga der 4. Platz

 

Weitere Erfolge:  

Saison 2024/25 ein Spieltag vor Ende Platz 2 in der Oberliga

Saison 2023/24 Aufstiegsspiele 2. Bundesliga Platz 4

 

Das Team wurde erst 2023 neu zusammengestellt.  

 

Das letzte Team, Nummer 8, das wir euch vorstellen, ist ein echtes Highlight:

Bei ihrer allerersten WM-Teilnahme, gewannen sie direkt Platz 1!

Wir freuen uns auf Team Slovakia (Slowakei) mit Jan Holar und Martin Kobes

 

Ihr größter Erfolg: In der Saison 2023/24 bei der WM der 1. Platz in der Gruppe B 

 

Weitere Erfolge:  

Saison 2024/25 U23-Liga Platz 3

Saison 2023/24 2. Liga Platz 3

Saison 2023/23 U23-Liga Platz 6

Saison 2022/23 2. Liga Platz 7

Saison 2022/23 U19 Liga Platz 4 

 



Radball - 29.03.2025

29.03.2025 - 78739 Hardt, Arthur-Bantle-Halle

           
Hardt 3 - Hardt 4 5 : 4
Ailingen 3 - Langenschiltach 1 4 : 2
Hardt 3 - Langenschiltach 2 2 : 4
Hardt 4 - Ailingen 3 4 : 8
Hardt 2 - Langenschiltach 2 4 : 3
Hardt 4 - Langenschiltach 1 3 : 4
Ailingen 3 - Hardt 3 4 : 4
Hardt 2 - Langenschiltach 1 5 : 7
Hardt 4 - Langenschiltach 2 5 : 4
Hardt 2 - Ailingen 3 3 : 10
Langenschiltach 1 - Hardt 3 5 : 4
Hardt 4 - Hardt 2 5 : 6

 

Tabelle nach dem 5. Spieltag

  Sp. S U N Pkt Tore Diff
1. Konstanz 2 19 14 3 2 45 103 : 44 59
2. Sulgen 4 19 14 2 3 44 85 : 48 37
3. Langenschiltach 1 19 11 1 7 34 82 : 66 16
4. Langenschiltach 2 18 11 1 6 34 80 : 68 12
5. Lauterbach 1 18 10 1 7 31 72 : 67 5
6. Ailingen 3 18 8 1 9 25 71 : 71 0
7. Sulgen 2 19 7 3 9 24 62 : 67 -5
8. Hardt 3 19 7 2 10 23 73 : 84 -11
9. Sulgen 3 19 6 3 10 21 56 : 59 -3
10. Wallbach 1 18 5 1 12 16 52 : 85 -33
11. Hardt 4 19 4 2 13 14 53 : 86 -33
12. Hardt 2 19 4 2 13 14 52 : 96 -44

Radball - 22.03.2025

22.03.2025 - 78464 Konstanz, VMC Radsporthalle

Langenschiltach 1 - Langenschiltach 2 8 : 2
Konstanz 2 - Lauterbach 1 4 : 5
Ailingen 3 - Wallbach 1 7 : 1
Langenschiltach 1 - Konstanz 2 4 : 7
Langenschiltach 2 - Wallbach 1 5 : 0
Langenschiltach 1 - Lauterbach 1 5 : 1
Konstanz 2 - Ailingen 3 6 : 3
Langenschiltach 2 - Lauterbach 1 3 : 6
Langenschiltach 1 - Wallbach 1 5 : 6
Langenschiltach 2 - Konstanz 2 6 : 6
Lauterbach 1 - Ailingen 3 3 : 7

Tabelle nach dem 4. Spieltag

  Sp. S U N Pkt Tore Diff
1. Konstanz 2 15 11 3 1 36 84 : 33 51
2. Sulgen 4 15 11 1 3 34 65 : 36 29
3. Langenschiltach 2 15 10 1 4 31 69 : 57 12
4. Langenschiltach 1 15 8 1 6 25 64 : 50 14
5. Lauterbach 1 15 8 0 7 24 59 : 59 0
6. Sulgen 3 16 6 3 7 21 50 : 46 4
7. Sulgen 2 15 6 3 6 21 51 : 50 1
8. Hardt 3 15 6 1 8 19 58 : 67 -9
9. Ailingen 3 14 5 0 9 15 45 : 58 -13
10. Wallbach 1 14 4 1 9 13 41 : 66 -25
11. Hardt 4 14 3 2 9 11 32 : 59 -27
12. Hardt 2 15 2 2 11 8 34 : 71 -37

Radball - 16.03.2025

 

Tabelle U23 Vorrunde Gr. 1

  Sp.

    Pkt.

    Tore    

RSV Waldrems

3

9

 

 

 

RV Langenschiltach (Rapp/Schlegel)

3

6

 

 

 

RV Wimsheim

3

3

 

 

 

RV Sulgen

3

0

 

 

 

 

 

Tabelle U23 Vorrunde Gr. 3

  Sp.

    Pkt.

    Tore    

RV Gärtringen

3

9

29

:

3

RV Langenschiltach (Schultheiss/Dold)

3

6

15

:

11

RV Weil im Schönbuch 2

3

3

7

:

20

RV Weil im Schönbuch 1

3

0

8

:

25

 

 

Tabelle DM ¼-Finale U19

  Sp.

    Pkt.

    Tore    

RV Gärtringen

3

9

15

:

3

RVC Burgkunstadt

3

6

16

:

11

RSV Reichenbach

3

3

14

:

14

RV Langenschiltach (Schlegel/Kohnen)

3

0

4

:

21

 

 

Tabelle U11 Staffel 1

  Sp.           Pkt.     Tore      
Weil im Schönbuch 2 17       44 80 : 27  
Sulgen 1 16       40 60 : 18  
Lauterbach 1 13       34 51 : 6  
Weil im Schönbuch 4 a.K. 16       27 40 : 30  
Weil im Schönbuch 3 a.K. 16       25 25 : 21  
Lauterb./Langenschilt. 2 (Seeber/Weißer) 13       21 35 : 24  
Hardt 1 13       16 27 : 22  
Öflingen 1 16       16 24 : 44  
Hardt 2 a.K. 14       8 11 : 35  
10  Offenburg 1 a.K. 16       6 10 : 57  
11  Weil im Schönbuch 1 16       4 4 : 83  

 

 

Radball - 15.02.2025

 

Endstand Neujahrscup Hannover

-

Verein

Spieler

1.

Leipzig

Torsten Schwarzbauer / Lars Bretschneider

2.

Tann

Julian Althoff / Alexandros Brantis

3.

Gifhorn

Sören Franke / Corvin Rowold

4.

Hannover 1

Uwe Hehmann / Tristan Vollbrecht

5.

Langenschiltach

Jonas Schultheiss / Silas Dold

6.

Göttingen

Josef Ripping / Markus Kellner

7.

Gifhorn U19

Eric Kramer / Linus Kramer

8.

Hannover 2

Stephan Sänger / Julian

9.

Cochstedt

Yves Helminski / Daniel Helminski

10.

Rötha

Lenny Schwarzbauer / Falk Felgner

 

 

Endstand Qualifikation BW-Meisterschaften U19

-

Verein

Spieler

1.

Alpirsbach 1

Josef Klemm / Jona Fahrbach

2.

Lauterbach 1

Patrick Fischer / Max Echtle

3.

Gärtringen 2

Janis Falk / Timon Schaudel

4.

Waldrems 1

Noah Maxim Lange / Jakob Förster

5.

Langenschiltach

Konrad Kohnen / Kilian Schlegel

6.

Singen 1

Moritz Baumann / Mika Münzer

7.

Hardt 1

Arian Fink / Jule Gerlach

8.

Wimsheim 1

Martin Bernhagen / Jeremi Rapp

 

 

 

Tabelle Landesliga Staffel 1

  Sp.

 

 

 

    Pkt.

    Tore    

 

Hardt 5

22

 

 

 

44

77

:

52

 

SG Wehr/Öflingen 1

22

 

 

 

41

95

:

69

 

Singen 1

22

 

 

 

38

92

:

70

 

Langenschiltach 3 (Davidsen/Flaig)

22

 

 

 

34

80

:

69

 

SG Schwenningen/Lauffen 1

22

 

 

 

32

75

:

73

 

Langenschiltach 4 (Loch/Weißer)

22

 

 

 

32

73

:

75

 

Hardt 6

22

 

 

 

30

69

:

89

 

SG Öflingen/Wehr 1

22

 

 

 

29

59

:

84

 

Hardt 7

22

 

 

 

26

79

:

86

 

10 

Sulgen 5

22

 

 

 

26

73

:

82

 

11 

Singen 2

22

 

 

 

24

65

:

76

 

12 

Sulgen 6

22

 

 

 

22

76

:

88

 

 

 

 

Radball - 01.02.2025

 

Verbandsliga: Beide Teams ohne Punktverlust beim Vorrundenabschluss

 

Mit den Plätzen 2 und 4 rangieren die beiden Youngsterteams des RVL in kaum erwarteten Plätzen nach der Vorrunde. Einen wichtigen Schritt dazu machten beide am Spieltag in Wallbach bei dem man ohne einen einzigen Punktverlust blieb. 

 

Langenschiltach 1 mit Jonas Schultheiss und Silas Dold brauchten etwas Anlaufzeit um gegen den Gastgeber aus Wallbach ein 2:2 zur Pause auf ein deutliches 7:2 auszubauen. Auf ein knappes 5:5 über Hardt 4 folgte anschließen ein deutliches 7:4 über Hardt 3. Zudem bekam man noch ein kampfloses 5:0 über Hardt 2 gutgeschrieben. 

 

Langenschiltach 2 mit Fabian Rapp und Jakob Schlegel starteten mit einem 8:5 über Hardt 3 in den Spieltag und verzeichneten dann gegen Hardt 4 nicht allzu viel Mühe beim 6:2 Erfolg. Auch sie bekamen ein 5:0 über Hardt 2 gutgeschrieben. 

 

Langenschiltach 1         - Wallbach 1             7:2  

Hardt 4                   - Langenschiltach 1            4:5  

Langenschiltach 1         - Hardt 3                      7:4  

Hardt 2                   - Langenschiltach 1            0:5 

 

Hardt 3                   - Langenschiltach 2            5:8  

Hardt 2                   - Langenschiltach 2            0:5  

 

Hardt 4                   - Langenschiltach 2            2:6   

 

Tabelle Verbandsliga

  Sp.

    Pkt.

    Tore    

Konstanz 2

11

29

61

:

15

Langenschiltach 2 (Rapp/Schlegel)

11

27

53

:

37

Sulgen 4

11

25

39

:

26

Langenschiltach 1 (Schultheiss/Dold)

11

19

42

:

34

Sulgen 2

11

18

40

:

30

Lauterbach 1

11

18

44

:

40

Sulgen 3

11

13

36

:

34

Hardt 3

11

13

38

:

47

Wallbach 1

11

10

34

:

49

10 

Ailingen 3

11

9

28

:

48

11 

Hardt 4

11

9

26

:

48

12 

Hardt 2

11

4

18

:

51

 

Landesliga: Davidsen/Flaig schließen zur Tabellenspitze auf

 

Tolle 9 Punkte aus 4 spielen gelangen Christian Davidsen/Niklas Flaig am Heimspieltag in Peterzell. Nach einem klaren 5:2 Erfolg über Sulgen 6 konnte man auch die zweite Mannschaft aus Singen recht klar mit 4:1 Toren niederringen. Ein Kampf auf Biegen und Brechen entwickelte sich im Spitzenspiel gegen Singen 1. Dieses Mal hatte man jedoch mit 1:2 Toren knapp das Nachsehen. Mehr Glück hatte man da gegen Sulgen 5 als man mit 6:5 Toren die Punkte in der heimischen Halle behalten konnte. 

 

Erstmals überhaupt zusammen am Start waren bei Langenschiltach 4 Lukas Loch und Ersatzmann Thomas Weißer. Zu Beginn sah es gegen Singen 2 nach einem möglichen Sieg aus, doch in der zweiten Halbzeit verlor man überraschend die Linie und unterlag noch denkbar knapp in der letzten Spielsekunde mit 3:2 Toren. Verunsichert davon wollte auch gegen Sulgen 6 nicht viel gelingen so dass die Punkte mit 3:5 beim Gegner blieben. In der letzten Partie berappelten sich beide davon und legten eine Schippe drauf was mit einem 4:4 Unentschieden belohnt wurde.

 

In der Tabelle überholte Langeschitlach 3 die eigene Vierte und liegt jetzt in Schlagdistanz zur Tabellenspitze. Knapp dahinter auf Platz 5 rangiert Langenschiltach 4.

 

Sulgen 6                  - Langenschiltach 3            2:5  

Langenschiltach 3         - Singen 2                     4:1  

Langenschiltach 3         - Singen 1                     1:2  

Sulgen 5                  - Langenschiltach 3            5:6

 

Langenschiltach 4         - Singen 2                     2:3  

Sulgen 6                  - Langenschiltach 4            5:3  

 

Sulgen 5                  - Langenschiltach 4            4:4   

 

Tabelle Landesliga

  Sp.

    Pkt.

    Tore    

Hardt 5

18

35

68

:

43

SG Wehr/Öflingen 1

19

35

78

:

60

Singen 1

18

32

73

:

58

Langenschiltach 3 (Davidsen/Flaig)

19

31

73

:

62

Langenschiltach 4 (Loch/Weißer)

18

29

60

:

55

SG Öflingen/Wehr 1

19

29

50

:

66

Sulgen 5

19

23

63

:

67

SG Schwenningen/Lauffen 1

18

23

57

:

62

Singen 2

19

23

56

:

64

10 

Hardt 6

18

21

55

:

73

11 

Hardt 7

18

19

62

:

74

12 

Sulgen 6

19

16

64

:

75

 

U17: Gebrüder Weißer punkten überraschend

 

Mit 6 Punkten aus drei Spielen holten Luis und Ersatzsspieler Jonathan Weißer überraschende Punktgewinne am Spieltag in Wallbach. Zunächst konnte man die eigene Zweite knapp mit 3:1 niederringen, ehe es gegen Wallbach mit 5:3 einen weiteren Sieg gab. Sogar gegen den Tabellenführer aus Nellingen wäre ein Punktgewinn möglich gewesen, doch beim Stand von 3:4 für den Gegner konnte man mit dem letzten Schlag einen Strafstoß nicht versenken.

 

Nichts zu holen war an diesem Tag dagegen für Bastian Loch und Janis Haas. Nach der Auftaktniederlage gegen die eigene Erste schlug man sich gegen den Tabellenzweiten aus Gärtringen zwar wacker unterlag aber mit 1:4 Toren um nachher auch gegen Lauterbach 3 mit 1:3 Toren die Punkte abzugeben.

 

In der Tabelle rangieren beide auf den Rängen 4 und 6.

 

Langenschiltach 1         - Langenschiltach 2            3:1  

Langenschiltach 1         - Wallbach 1                   5:3  

Langenschiltach 1         - Nellingen 1                  3:4  

 

Gärtringen 2              - Langenschiltach 2            4:1  

 

Langenschiltach 2         - Lauterbach 3                 1:3 

 

 

Tabelle U17

  Sp.

    Pkt.

    Tore    

Nellingen 1

15

38

58

:

19

Gärtringen 2

15

36

65

:

22

Kemnat 2

15

23

49

:

37

Langenschiltach 1 (Weißer/Weißer)

15

21

38

:

44

Lauterbach 3

16

16

36

:

52

Langenschiltach 2 (Loch/Haas)

15

13

28

:

57

Wallbach 1

15

0

13

:

76

 



Radball - 18.01.2025

 

Landesliga: Loch/Schultheiss auf Platz 3

 

Mit 9 Punkte aus 4 Spielen verzeichneten Lukas Loch und Jonas Schultheiss als Langenschiltach 4 einen sehr guten Auswärtsspieltag in Singen. 

 

Zunächst konnte die SG Öflingen/Wehr mit 4:2 niedergerungen werden, ehe man äußerst knapp mit 3:4 Toren der SG Wehr/Öflingen unterlag. Im vereinsinternen Duell gegen die eigene Dritte lag man zur Halbzeit deutlich in Führung musste dann aber fast noch den Ausgleich hinnehmen ehe man mit einem Zwischenspurt doch noch den 7:5 Sieg klar machte.

 

Abschließend hatte man gegen die SG Schwenningen/Lauffen das Glück des Tüchtigen als man mit dem letzten letzten Schuss noch den 4:3 Siegtreffer setzen konnte.

 

Für Niklas Flaig und Ersatzmann Werner Schultheiss als Langenschiltach 3 verlief der Spieltag sehr unterschiedlich. Nach einem deutlichen 4:7 gegen SG Wehr/Öflingen und der Niederlage gegen die eigene Vierte wollte man unbedingt in den beiden abschließenden Partien punkten.

 

Dies gelang, wenn auch äußerste knapp mit 4:3 über die SG Schwenningen/Lauffen und auch ein verdientes 1:1 Unentschieden gegen die SG Öflingen/Wehr konnte man noch auf der Habenseite verbuchen. 

 

SG Öflingen/Wehr 1        - Langenschiltach 4            2:4  

SG Wehr/Öflingen 1        - Langenschiltach 4            4:3  

Langenschiltach 3         - Langenschiltach 4            5:7  

SG Schwenningen/Lauffen 1 - Langenschiltach 4            4:5  

 

   

SG Wehr/Öflingen 1        - Langenschiltach 3            7:4  

SG Schwenningen/Lauffen 1 - Langenschiltach 3            3:4

SG Öflingen/Wehr 1        - Langenschiltach 3            1:1  

 

Tabelle Landesliga Staffel 1

  Sp.

    Pkt.

    Tore    

Hardt 5

15

31

60

:

36

Singen 1

15

29

66

:

48

Langenschiltach 4 (Loch/Schultheiss)

15

28

51

:

43

SG Wehr/Öflingen 1

15

26

60

:

52

SG Öflingen/Wehr 1

15

26

42

:

50

Langenschiltach 3 (Flaig/Schultheiss)

15

22

57

:

52

Hardt 6

15

21

48

:

57

SG Schwenningen/Lauffen 1

15

18

48

:

55

Singen 2

15

17

44

:

49

10 

Sulgen 5

15

16

45

:

52

11 

Hardt 7

15

12

50

:

66

12 

Sulgen 6

15

10

48

:

59

 

U17: Eklat im letzten Spiel

 

Langenschiltach 2 mit Bastian Loch und Janik Seeber verzeichneten einen tollen Auftakt als man dem Tabellendritten Kemnat 2 beim 4:4 verdient einen Punktgewinn abknöpfte und auch die Folgepartie konnte mit 5:3 Toren über Wallbach 1 siegreich gestaltet werden. Nichts zu holen war dagegen im Duell gegen den Gastgeber Lauterbach 3 gegen die man mit 0:3 Toren unterlag.

 

Langenschiltach 1 mit Luis Weißer und Jannes Fleig wollten am Spieltag mit lauter Spitzenteams unbedingt verlorene Punkte gutmachen was aber schon beim 2:2 Unentschieden gegen Gärtringen 2 nicht so ganz gelang. Dementsprechend waren die Nerven blank nach einem 1:3 gegen den Tabellenführer aus Nellingen. Im letzten Spiel gegen Kemnat 2 wollte überhaupt nichts gelingen was zur Frustration beitrug. Nach einem Missverständnis mit dem Kommissäre konnte sich einer der RVL Spieler nicht beruhigen und leider zu einer Kurzschlusstätlichkeit hinreisen. Entsprechend wurde das Spiel mit 0:5 Toren für den Gegner gewertet. 

 

Kemnat 2                  - Langenschiltach 2            4:4  

Langenschiltach 2         - Wallbach 1                   5:3  

Langenschiltach 2         - Lauterbach 3                 0:3  

 

Gärtringen 2              - Langenschiltach 1            2:2

Langenschiltach 1         - Nellingen 1                  1:3  

 

Kemnat 2                  - Langenschiltach 1            5:0

 

Tabelle U17 Staffel 2

  Sp.

    Pkt.

    Tore    

Nellingen 1

12

29

48

:

12

Gärtringen 2

12

27

54

:

20

Kemnat 2

12

19

39

:

31

Langenschiltach 1 (Weißer/Fleig)

12

15

27

:

36

Langenschiltach 2 (Loch/Seeber)

12

13

25

:

47

Lauterbach 3

12

12

28

:

44

Wallbach 1

12

0

9

:

60

 

RADBALL - 12.01.2025

 

Verbandsliga: Schultheiss/Dold holen erste Punkte

 

Mit starken 7 Punkten aus drei Spielen gelangen Jonas Schultheiss/Silas Dold (L 1) ein kleiner Befreiungsschlag am Heimspieltag in St.Georgen-Peterzell nach der verletzungbedingten Nullnummer vom Auftaktspieltag. Insbesondere das 3:3 Unentschieden gegen den Überflieger der Staffel Konstanz 2 zeigte das man einen guten Tag erwischt hatte. Mit einem 6:1 über Lauterbach und einem kampflosen 5:0 über Ailingen holte man zwei Siege.

 

Tolle 9 Punkte aber auch ein Spieltag mit Höhen und Tiefen durchlebten Fabian Rapp/Jakob Schlegel (L2). 

Einem hart umkämpften 4:3 über Wallbach 1 folgte ein nicht minder kampfbetontes 5:3 über Lauterbach 1, sowie auch ein kampfloses 5:0 über Ailingen 3. Nichts zusammenlaufen wollte gegen Konstanz 2 gegen die es ein viel zu hohes 1:9 setzte

 

Schultheiss/Dold konnten mit den ersten Punkten einen Schritt nach vorne auf Platz 8 machen. Dagegen konnten sie Rapp/Schlegel mit den gewonnen Punkten im Spitzenfeld auf Platz 3 festsetzen.

 

Konstanz 2                - Langenschiltach 1            3:3  

Langenschiltach 1     - Lauterbach 1                    6:1

Ailingen 3                  - Langenschiltach 1            0:5

 

Wallbach 1                - Langenschiltach 2            3:4   

Langenschiltach 2     - Lauterbach 1                    5:3   

Langenschiltach 2     - Konstanz 2                       1:9   

Langenschiltach 2     - Ailingen 3                          5:0   

 

Tabelle Verbandsliga Staffel 1

  Sp.

    Pkt.

    Tore    

Diff.

Konstanz 2

8

22

51

:

10

41

Sulgen 4

8

21

30

:

17

13

Langenschiltach 2 (Rapp/Schlegel)

8

18

34

:

30

4

Sulgen 2

8

15

32

:

19

13

Lauterbach 1

7

12

32

:

25

7

Hardt 3

8

12

25

:

28

-3

Sulgen 3

8

7

24

:

25

-1

Langenschiltach 1 (Schultheiss/Dold)

7

7

18

:

24

-6

Wallbach 1

7

6

23

:

34

-11

10 

Ailingen 3

7

6

14

:

32

-18

11 

Hardt 4

8

6

16

:

37

-21

12 

Hardt 2

8

4

18

:

36

-18

 

U11: Erster Sieg am ersten Spieltag für Weißer/Seeber

 

Einen Sieg aus drei Spielen verzeichneten Jonathan Weißer und Markus Seeber bei ihrem ersten gemeinsamen Spieltag in Sulgen. Das SG Duo aus Langenschiltach und Lauterbach triumphierte dabei gleich im Auftaktspiel gegen Weil im Schönbuch 3, ehe es in den Folgepartieen gegen Weil im Schönbuch 4 mit 1:3 und Sulgen 1 mit 4:5 Toren jeweils knappe Niederlagen gab. 

 

Weil im Schönbuch 3 a.K.     - Lauterb./Langenschilt. 2     1:2   

Weil im Schönbuch 4 a.K.     - Lauterb./Langenschilt. 2     3:1   

 

Lauterb./Langenschilt. 2        - Sulgen 1                             4:5

 

Tabelle U11

    Pkt.

    Tore    

Diff.

Weil im Schönbuch 2

8

18

:

11

7

Sulgen 1

7

17

:

8

9

Weil im Schönbuch 4 a.K.

7

13

:

5

8

Lauterbach 1

6

11

:

4

7

Lauterb./Langenschilt. 2 (Weißer/Seeber)

3

7

:

9

-2

Weil im Schönbuch 3 a.K.

3

4

:

6

-2

Offenburg 1 a.K.

3

4

:

9

-5

Öflingen 1

3

4

:

12

-8

Hardt 2 a.K.

0

0

:

0

0

10 

Hardt 1

0

0

:

0

0

11 

Weil im Schönbuch 1

0

1

:

15

-14